Öhrn

Öhrn
Ern (auch Ähren, Ehren, Öhrn) Sm "Hausflur" erw. wobd. wmd. (8. Jh.), mhd. er(e)n, ahd. arin, erin n. "Fußboden" Entlehnung. Gilt als entlehnt aus l. arēna f. "Sand(boden)". Aber auch Urverwandtschaft mit l. ārea "freier Platz, Dreschtenne" oder ein Anschluß an anord. arinn "Feuerstätte, Herd" ist nicht ausgeschlossen.
Knobloch, J. Lingua 26 (1971), 295. l ?

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ohrn — Das obere Ohrntal mit Floßholz und SchuppachVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Ohrn — Basin countries Germany Location Baden Württemberg Ohrn is a river of Baden Württemberg, Germany. See also List of rivers of Baden Württemberg Coordinates …   Wikipedia

  • Ohrn — Ohrn, Nebenfluß des Kocher im württembergischen Jaxtkreise, mündet bei Ohrnberg im Oberamte Öhringen in demselben Kreise …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Öhrn — (Hausährn), s. Hausflur …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Öhrn — ∙Öhrn, der; s, e [mhd. ern, ↑Eren]: (bes. schwäb.) Hausflur: In seinem Ö. sah man der fremden Sachen eine Menge an den Wänden herum hangen (Mörike, Hutzelmännlein 133); wie ich das Zetergeschrei höre draußen im Ö. (Schiller, Räuber IV, 3) …   Universal-Lexikon

  • Pfedelbach (Ohrn) — Pfedelbach Oberlauf: Lohklingenbach Unterlauf: Schleifbach Der Pfedelbach ist der Abfluss des Buchhorner Sees.Vorlage:Infobox Fluss/K …   Deutsch Wikipedia

  • Daniel Ohrn — Born January 27, 1993 (1993 01 27) (age 18) Sundsvall, Sweden Height …   Wikipedia

  • Maria Katarina Öhrn — Maria Katarina Öhrn, later Maria Katarina Berlin, (1756 – Stockholm 8 November 1783), was a Swedish stage actress and singer. She was active at the Stenborg Troupe in Humlegårdsteatern from 1776–80 and in Eriksbergsteatern from 1780–83. During… …   Wikipedia

  • Frida Öhrn — Frida Öhrn, born february 24 1979, raised in Solna, Sweden. She is a Swedish singer. She is the singer of Indie pop band Oh Laura. She also plays harmonica …   Wikipedia

  • Ohr — Ohrn 1.umgekniffteEckeeinerBuchseite.Verkürztaus»⇨Eselsohr«.Seitdem19.Jh. 2.pl=Frauenbrüste.LänglicheBrüsteähnelndenOhrmuscheln.1950ff. 3.OhrdesGesetzes=LärmmeßtruppderVerkehrspolizeio.ä.Dem»⇨AugedesGesetzes«nachgebildet.1959ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”